7. Schaltet immer das Licht und die Heizung aus, wenn ihr euch gerade nicht in diesem Raum aufhaltet. Achtet auch immer in der Schule darauf, ob in eurem Klassenzimmer Licht brennt, obwohl ihr es gar nicht braucht oder den Raum gerade verlasst.
8. Schmeißt auch immer euren Müll weg und solltet ihr Müll von anderen finden, dann weist die entsprechenden Menschen darauf hin oder schmeißt den Müll in einen Mülleimer. Dies ist vielleicht in manchen Fällen ein bisschen ekelig, aber ihr schützt damit unsere Natur und dann sollte dies auch selbsterständlich sein.
9. Einer der meist verbreitesten Tipps: Spart Wasser! Damit meinen wir jedoch nicht, krampfhaft auf Wasser zu verzichten, sondern einfach gewissenvoll mit dem Wasser umzugehen und es nicht unnötig zu verbrauchen. Denn es gibt weltweit Menschen, die nicht diesen Luxus haben, den Wasserhahn aufzudrehen und Wasser in großen Mengen benutzen zu können.
10. Und ein letzter Tipp: Benutzt manche Gegenstände öfters und schmeißt sie nicht einfach nach dem ersten Gabrauch direkt in den Müll. Wenn ihr euch fragt, wie man zum Beispiel eine PET-Flasche wiederverwenden kann? Dann schaut doch einfach mal im Internet, dort gibt es oft sehr krative und nützliche Ideen.